 
    Austausch von Zahlterminals
Bargeldloses Bezahlen ist heute selbstverständlich. Damit das auch so bleibt, müssen Zahlterminals den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechen. Einige ältere Geräte dürfen deshalb nur noch bis am 31. Oktober 2026 eingesetzt werden.
Warum ist ein Austausch notwendig?
In der Schweiz werden jährlich über 1.5 Milliarden Kartentransaktionen durchgeführt. Damit diese auch weiterhin sicher sind, müssen die eingesetzten Zahlterminals stets den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.
Die internationalen Kartenorganisationen MasterCard und Visa erhöhen regelmässig ihre Anforderungen. Der Verband Technical Cooperation ep2 (TeCo ep2) stellt sicher, dass Transaktionen in der Schweiz einheitlich und sicher abgewickelt werden. Seit 2013 gelten klare Vorgaben zur maximalen Nutzungsdauer von Terminals.
 
Was bedeutet das für Ihr Geschäft?
Die untenstehenden Terminals erfüllen die heutigen Sicherheitsstandards nicht mehr. Diese Geräte dürfen nur noch bis 31. Oktober 2026 betrieben werden. Ab diesem Zeitpunkt ist eine Kartenzahlung über veraltete Terminals nicht mehr möglich.
 
Was sind Ihre Vorteile bei einem Terminal-Austausch?
Mit einem neuen Zahlungsterminal sind Sie technisch auf dem neuesten Stand und bestens für zukünftige Anforderungen gerüstet. Sie profitieren von mehr Sicherheit, schnellerer Abwicklung und höherem Komfort, für Ihr Team und Ihre Kundschaft.
- Zukunftssicher dank aktueller Sicherheitsstandards
- Schnellere & stabilere Zahlungen für reibungslosere Abläufe 
- Intuitive Bedienung & moderne Benutzeroberfläche 
- Mehr Komfort, Flexibilität & längere Akkulaufzeit bei mobilen Geräten 
 
    Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung
Diese Kartenlesegeräte müssen ausgetauscht werden:
 
    S920
 
    V3
 
    Move 3500
 
    D200
 
    Move 5000
 
    Desk 5000
 
    D1
 
    S300
 
    Lane 5000
 
    OPP-C60
