20 Juni 2024

Die Zukunft des Einzelhandels: Digitale Integration für ein nahtloses Einkaufserlebnis

Die Zeiten ändern sich und mit ihnen die Anforderungen der Kunden an den stationären Einzelhandel. Laut einer aktuellen Studie von «Discover Global Network» und «451 Research» steigt die Nachfrage nach integrierten digitalen Erlebnissen im Laden. Einzelhändler, die dies nicht erkennen, laufen Gefahr, den Anschluss an eine Kundschaft zu verlieren, die sich schneller digitalisiert als je zuvor. In diesem Blog werfen wir als Einzelhändler einen Blick darauf, wie Sie das In-Store-Erlebnis für sich nutzen können.

Herr Massimino, Gastrounternehmen sind von zahlreichen gesellschaftlichen Entwicklungen betroffen, Nachhaltigkeit, Gesundheit, vegane Ernährung, Convenience. Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Trends und wie gelingt es Gastrag Schritt zu halten?

Um Schritt zu halten, setzten unsere Brands auf eine Kombination aus Innovation und Kontinuität. Eine klar strukturierte und definierte Konzeptphilosophie unterstützt uns bei der Integration nachhaltiger Praktiken in unseren Betrieben, beispielsweise durch den Einkauf regionaler Produkte. Durch kontinuierliche Marktbeobachtung und den Austausch mit unseren Gästen bleiben wir stets am Puls der Zeit und passen uns der aktuellen Marktsituation an.

 

 

Quelle: Gastrojournal

 

Gastrag AG wurde 1968 gegründet und beschäftigt ca. 350 Mitarbeitende. Sie besitzt und betreibt 17 eigene Restaurants und Pubs sowie drei Hotels in der Schweiz und hat ihren Hauptsitz in Basel.

www.gastrag.ch