
Kurz & knapp
Kann ich Trinkgeld nur über Kreditkarte akzeptieren?
Nein, Trinkgelder können auch über Debitkarten akzeptiert werden. Die meisten modernen Kartenlesegeräte, wie von Nexi, unterstützen alle gängigen Zahlungsmethoden, wie auch Apple oder Google Pay.
Kostet es etwas, die Trinkgeldfunktion einzurichten?
In der Regel ist die Trinkgeldfunktion eine kostenlose Zusatzfunktion, die in modernen Kartenzahlungssystemen integriert ist. Kosten können jedoch bei der Transaktionsabwicklung anfallen. Für genauere Informationen können Sie sich mit den Experten von Nexi auseinandersetzen, um Ihre individuellen Optionen zu besprechen.
Welche Vorteile hat das Trinkgeld über Kartenzahlung?
Trinkgeld bei Kartenzahlung zu geben, ist sowohl schneller und sicherer als auch bequemer für den Kunden. Das Trinkgeld erreicht den Mitarbeitenden direkt und zuverlässig ohne Verzögerungen oder Fehlern bei nachträglicher Abrechnung.
Bargeldlos zu bezahlen, ist in vielen Ländern der Welt mittlerweile kaum noch wegzudenken. Doch es stellt sich die Frage, wie Trinkgeld bei Kartenzahlung funktioniert. Anders als beim Bezahlen in Scheinen und Münzen kann hierbei nicht ausserhalb der Rechnung ein kleiner Betrag an die Bedienung gegeben werden. Doch besonders in der Gastronomie und bei Dienstleistungen ist das Trinkgeld ein wichtiger, zusätzlicher Teil des Einkommens. Viele Kundin:innen möchten den erbrachten Service in zusätzlicher Weise honorieren – auch bei Kartenzahlung, wenn keine Bargeldoption besteht. Nexi möchte mit Ihnen der Frage nachgehen, wie ich Trinkgeld-Zahlungen über mein Kartenterminal akzeptieren kann und wie das Trinkgeld bei Kartenzahlung richtig verbucht wird. Erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie zum Thema wissen müssen!
Warum Sie Trinkgeld über die Karte akzeptieren sollten
Bargeld spielt in der heutigen Zeit immer mehr eine untergeordnete Rolle. Davon abgesehen, dass Verbraucher:innen aus Komfort lieber zur Karte oder zum Smartphone greifen, ist es in Brachen, wie dem Hotel-Gewerbe oder der Gastronomie, mittlerweile oft üblich, ausschliesslich mit der Karte zu zahlen. Besonders in diesen Branchen, in welchen das Einkommen massgeblich vom Trinkgeld abhängig ist, ist die Trinkgeld-Annahme über ein Kartenlesegerät unabdingbar.
Unternehmen, die Trinkgeld über die Kreditkarte akzeptieren, eröffnen sich neue Vorteile des bargeldlosen Zahlungsverkehrs: Transaktionen können schnell bei maximaler Sicherheit abgehandelt werden. Des Weiteren steigert die Option, ein Kartenlesegerät mit Trinkgeld-Funktion zu verwenden, die Zufriedenheit des Kundenstammes: Der Kunde muss kein Bargeld bereithalten und weiss gewiss, dass der Mitarbeitende den Dank auch zuverlässig erhält.
Wie kann ich Trinkgeld-Zahlungen über mein Kartenterminal akzeptieren?
Die Funktion, Trinkgeld bei Kartenzahlung zu hinterlassen, ist sowohl mit einer Debit- als auch Kreditkarte möglich. Bei modernen Kartenterminals, wie von Nexi, besteht die Option, den Zahlbetrag um ein Trinkgeld zu ergänzen. Dies geschieht dann automatisch während des Zahlvorgangs.
Der Ablauf ist dabei ähnlich wie bei Trinkgeld-Zahlungen mit Bargeld: Nachdem der Mitarbeitende den Rechnungsbetrag auf das Kartenlesegerät übertragen hat, erlaubt es das Terminal dem Kunden, einen Trinkgeld-Betrag über das Kartenlesegerät auszuwählen. Die Option erscheint automatisch auf dem Display; entweder als Festbetrag oder als Prozentsatz (5 %, 10 %, 15 % oder 20 %) basierend auf der zu zahlenden Rechnung. Der Kunde kann dann selbst entscheiden, ob und wie viel Trinkgeld hinterlassen werden soll.
Welche Kartenlesegeräte verfügen über die Trinkgeld-Funktion?
Es wird ein entsprechend innovatives Kartenlesegerät benötigt, um Trinkgeld über die Karte zu akzeptieren. Nexi bietet Ihnen hierfür verschiedene Modelle, die auf die Buchung von Trinkgeldern ausgelegt sind.
So können Sie beispielsweise das Nexi SmartPOS A920® nutzen. Das Kartenlesegerät, welches sich ideal für mobile Zwecke eignet, bietet eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche, auf welcher Kund:innen unkompliziert im Bezahlvorgang ein Trinkgeld auswählen können.
Auch mit der günstigeren Variante, dem Nexi SmartPOS A77® ist eine Akzeptanz von Trinkgeld möglich. Besonders für kleinere Unternehmen, die sich fragen, wie Trinkgeld bei Kartenzahlung funktioniert, bietet das Gerät eine komfortable und leicht zu integrierende Lösung im täglichen Geschäft.
Trinkgeld bei Kartenzahlung verbuchen: Was es zu beachten gilt
Neben der Frage, wie Trinkgeld bei Kartenzahlung funktioniert, spielt auch die Herausforderung, wie man Trinkgeld bei Kartenzahlung bucht, eine Rolle. In der Schweiz müssen Trinkgelder steuerlich korrekt behandelt werden. Sie zählen zum Einkommen der Mitarbeiter:innen und nicht zum Umsatz eines Unternehmens.
Daher muss die Buchhaltung sicherstellen, dass jegliche Trinkgeldbeträge korrekt erfasst werden und nicht versehentlich als Umsatz gebucht werden.
Hierbei darf eine weitere Steuer nicht ausser Augen gelassen werden. Trinkgelder sind von der Mehrwertsteuer befreit, da sie als freiwillige Zahlung des Kunden angesehen werden. Nexi empfiehlt Unternehmen daher, Trinkgelder von der Umsatzsteuer zu separieren, um rechtliche Probleme vorzubeugen.
Bei Fragen rund um die richtige Buchung von Trinkgeld und die nahtlose Integration unserer Kartenlesegeräte mit Trinkgeld-Funktion in Ihr Kassensystem, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns gerne für Ihre individuelle Beratung.
Trinkgeld über Karte geben – Nexis moderne Lösungen
Trinkgeld via Kartenzahlung zu akzeptieren, ist sowohl komfortabel als auch sicher. Mit den modernen Lösungen von Nexi für Ihr Unternehmen eröffnen sich Ihren Kund:innen neue Vorteile. Auch diverse Branchen profitieren von Trinkgeldern auf dem Kartenlesegerät, was wesentlich dazu beiträgt, die Zufriedenheit und Effizienz mit und im Unternehmen zu steigern.
Mit den Kartenterminals von Nexi können Sie unkompliziert Trinkgelder akzeptieren. Die Option lässt sich in nur wenigen Schritten auf Ihrem Gerät einrichten, sodass neben Zahlungen in Echtzeit auch eine zuverlässige Trinkgeldabwicklung möglich wird.
Bieten Sie Ihren Kund:innen eine bequeme Zahlungsmöglichkeit und fragen Sie sich nicht länger, wie Trinkgeld bei Kartenzahlung funktioniert mit den innovativen Zahlterminals von Nexi!
Über Nexi Schweiz
Nexi ist ein führendes PayTech in Europa, aktiv in über 25 Ländern und Partner von mehr als 2 Millionen Unternehmen – vom grossen Marktplatz bis zum lokalen Mittelstandsunternehmen. Ursprünglich aus dem renommierten deutschen Zahlungsdienstleister Concardis hervorgegangen, setzt Nexi auf intuitive digitale Prozesse, um Einkaufen und Bezahlen sicher und einfach zu machen, sowohl für Konsumenten als auch für Gewerbetreibende. In der Schweiz ist Nexi seit Jahren die starke Nummer zwei und bietet Omnichannel-Zahlungs- und Datenlösungen für Händler jeder Grösse an. Das Omnichannel-Portfolio von Nexi Schweiz reicht vom Kartenakzeptanzgeschäft über die reibungslose Terminalkassen-Integration bis hin zu komplexen E- und M-Commerce-Lösungen, ergänzt durch Dashboards zur einfachen Dateninterpretation. Mit ihren Niederlassungen in allen Sprachregionen garantiert Nexi Schweiz ihren Kunden eine umfassende und persönliche Betreuung vor Ort. Die börsennotierte Nexi Group hat ihren Hauptsitz in Mailand und beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter, die sich der Vereinfachung von Zahlungsprozessen in ganz Europa widmen. www.nexi.swiss – www.nexigroup.com