
Das traditionsreiche Hotel Vitznauerhof kombiniert gekonnt historische Eleganz mit digitaler Innovation: Gemeinsam mit Nexi hat das Haus am Ufer des Vierwaldstättersees seine Zahlungsprozesse erfolgreich optimiert. Lesen Sie hier, wie Direktor Raphael Herzog mit moderner Technologie nicht nur Abläufe vereinfacht und , sondern auch das Gästeerlebnis nachhaltig verbessert.
Digitale Exzellenz trifft Gastfreundschaft am Vierwaldstättersee
Im Herzen der Zentralschweiz, direkt am Ufer des Vierwaldstättersees und am Fusse der Rigi, liegt das traditionsreiche Hotel Vitznauerhof. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1901 begeistert das denkmalgeschützte Jugendstilhaus Gäste aus aller Welt mit seinem einzigartigen Charme und erstklassigem Service.
Unter der Leitung von Gastgeber Raphael Herzog wurde das Hotel liebevoll restauriert und modernisiert, um den historischen Charakter zu bewahren und gleichzeitig modernen Komfort zu integrieren.
Im Mittelpunkt der Modernisierung stand die Optimierung der Zahlungsprozesse. Gemeinsam mit Nexi, einem führenden Anbieter von smarten Kartenlesegeräten und Zahlungslösungen, wurde eine nahtlose und effiziente Zahlungsinfrastruktur implementiert. Damit bezahlen Gäste reibungslos an der Rezeption und auf der Gartenterrasse, während das Personal von einfachen und schnellen Abläufen profitiert.
«Mit Nexi bieten wir unseren Gästen nahtlose Zahlungen und unserem Personal einfache Abläufe.»
Zahlungslösungen für zufriedene Gäste & optimierte Abläufe
Die Zusammenarbeit mit Nexi hat die Effizienz des Hotelbetriebs gesteigert und das Gästeerlebnis auf ein neues Niveau gehoben. Durch die Integration moderner Zahlungslösungen wie POS für Hotels können sich die Mitarbeitenden vollkommen auf das Wohl der Gäste konzentrieren, was zu einer höheren Zufriedenheit und einem unvergesslichen Aufenthalt führt.
Zahlungsprozesse, die begeistern und entlasten
Nexi bietet speziell auf die Bedürfnisse der Hotellerie zugeschnittene Zahlungslösungen an. Mit mobilen und stationären Kartenlesegeräten geht die Zahlungsabwicklung schnell und zuverlässig.
Die Geräte unterstützen alle gängigen Kredit- und Debitkarten, mobile Bezahlmethoden und TWINT. Ein weiterer Vorteil ist die nahtlose Integration der POS-Systeme in bestehende Kassensysteme, wodurch Transaktionsdaten automatisch synchronisiert werden.
Speziell die zahlreichen internationalen Gäste des Hotels bezahlen dank Nexi und der Dynamic Currency Conversion (DCC) bequem und transparent in ihrer Heimatwährung. Zusätzlich profitieren Mitarbeitende von lokalem Nexi-Support, der kompetent und schnell in allen drei Landessprachen zur Verfügung steht.
Starker Partner für langfristigen Erfolg
Die Erfolgsgeschichte des Hotel Vitznauerhof zeigt eindrucksvoll, wie die Kombination aus Tradition und Innovation zu nachhaltigem Erfolg führen kann. Mit Nexi als zuverlässiger Partner mit flexiblen Bezahllösungen ist das Hotel hervorragend gerüstet, um den hohen Ansprüchen seiner Gäste gerecht zu werden und weiterhin als Vorreiter in der Schweizer Hotellerie zu agieren.





Über Nexi Schweiz
Nexi ist ein führendes PayTech in Europa, aktiv in über 25 Ländern und Partner von mehr als 2 Millionen Unternehmen – vom grossen Marktplatz bis zum lokalen Mittelstandsunternehmen.
Ursprünglich aus dem renommierten deutschen Zahlungsdienstleister Concardis hervorgegangen, setzt Nexi auf intuitive digitale Prozesse, um Einkaufen und Bezahlen für Konsumenten und Gewerbetreibende sicher und einfach zu gestalten.
In der Schweiz ist Nexi seit Jahren die starke Nummer zwei und stellt Omnichannel-Zahlungs- und Datenlösungen für Händler jeder Grösse bereit. Das Omnichannel-Portfolio von Nexi Schweiz umfasst das Kartenakzeptanzgeschäft, reibungslose Terminalkassen-Integration, komplexe E- und M-Commerce-Lösungen und wird ergänzt durch Dashboards zur einfachen Dateninterpretation und vielem mehr.
Nexi Schweiz ist in allen Sprachregionen vertreten und sorgt so für eine umfassende und persönliche Betreuung vor Ort. Die börsennotierte Nexi Group hat ihren Hauptsitz in Mailand und beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter, die sich der Vereinfachung von Zahlungsprozessen in ganz Europa widmen.